Schaugärten und Gartenschauen
Landesgartenschau Kronach 2002 - Themengarten
Planung: Frühjahr 2001
Ausführung u. Fertigstellung Sommer 2001
Themengarten "Adam - wohin gehst Du?"
Eingangsbereich: Neutral, aber neugierig machend.
Wände: Rankgerüste, bewachsen mit "Sommerrankern"; an der Wand gegenüber dem Eingang der Titel des Themengartens und an den beiden Schmalseiten je ein Einbahnstraßenschild (der Garten soll nur in einer Richtung begangen werden)
Belag: grauer Betonstein oder graue Betonplatten
Disharmonisch, abweisend, ungemütlich.
Wände: mit schwarzem Vlies verkleidet.
Belag: dunkle Steine (Basalt, Granit, etc. als Pflasterstein, Platten, etc.)
Durchgang ins Jenseits durch schwarzen Vorhang verhangen, um den Überraschungseffekt des Jenseits zu vergrößern
Bepflanzung: Disteln, Unkraut, Crocosmia 'Lucifer', 2 Berberis x ottawensis 'Superba', 1 Physocarpus opulifolius 'Diabolo', 3 Rhododendron 'Satan', Hippophae rhamnoides
Leer, dunkel, brennend.
Wände: mit schwarzem Vlies verkleidet.
Belag: wassergebundene Decke aus Basaltsplitt
Schroffe Basaltsteine in unterschiedlichen Größen, darunter orangerote Bodenstrahler.
Durchgang von der diesseitigen Hölle in den diesseitigen Himmel
Hell, freundlich, harmonisch, friedlich.
Wände: mit weißem Vlies verkleidet
Belag: wassergebundene Decke mit Kalksplitt, eingefasst mit Einzeiler aus Kalk-Pflastersteinen, in der Mitte ein Kreuz aus rotem Steinklinker
Eingang in den diesseitigen Himmel durch ein Holzkreuz verstellt
Bepflanzung: 4 rote Beetrosen um das Kreuz aus Klinkern im Kreis, Pflanzen in harmonierenden Farben, 4 Buxus sempervirens, Hyssopus als Einfassung, Weizen
2 Bänke
Blick in den Himmel
Hell, freundlich, harmonisch, friedlich.
Wände: mit weißem Vlies verkleidet
Belag: wassergebundene Decke mit Kalksplitt, eingefasst mit Einzeiler aus Kalk-Pflastersteinen
Bepflanzung: harmonierende Staudenpflanzung mit einzelnem Wechselflor und der Strauchrose 'Edenrose'
Dreischaliger Brunnen
geschrieben von Klaus Kaiser am 09.08.2022 um 13:46 Uhr.