Hausgärten
Hausgarten in Neustadt bei Coburg 1
Planung: Herbst/Winter 1995
Umsetzung und Fertigstellung: Frühjahr 1996
Aufgabenstellung:
Bei dem Haus handelt es sich um eine denkmalgeschützte Jugendstilvilla. Die drei Etagen sind zumeist gewerblich vermietet. Es galt daher im obersten Grundsatz eine pflegeleichte, dem Stil des Hauses angepasste Gestaltung und Bepflanzung zu entwickeln. Da die Eigentümer jedoch sehr garten- und pflanzeninteressiert sind, entstand ein Garten mit einer für ein Mietshaus ungewöhnlich reichhaltigen Bepflanzung.

An der NO-Seite des Hauses liegt ein vertiefter Sitzplatz. Dieser ist umgeben von einer einfachen, aber üppigen Pflanzung aus Rosen und Stauden.

Glockenblumen fließen über die Trockenmauer aus alten Sandsteinen. Die Stufen der Treppe wurden aus neuem Sandstein gebaut. Der Belag ist ein Betonpflasterstein mit Granitvorsatz.

An der Schattenseite der Trockenmauern haben sich Farne angesiedelt, die vereinzelt bleiben durften. Die Feingliedrigkeit ihrer Wedel steht in einem Spannungsverhältnis zur Wuchtigkeit der Steine.

Rose Weiße Gruß an Aachen, Portlandrose Mme Boll und - im Hintergrund - Rosa x andersonii

Strauchrose Zigeunerknabe, Rose Weiße Gruß an Aachen, Portlandrose Mme Boll und - im Hintergrund - Rosa x andersonii

Rosa x andersonii am runden Sitzplatz


geschrieben von Klaus Kaiser am 01.09.2022 um 13:31 Uhr.
*
[zur Übersicht]