Hausgärten
Hausgarten in Aflenz-Kurort 1 (Steiermark)
Planung: in Abschnitten, ab Herbst 2003
Umsetzung: in Abschnitten, ab Frühjahr 2004
Aufgabenstellung:
Gestaltungs- und Pflanzkonzept für einen bestehenden Garten um ein vorhandenes Haus. Der Garten ist sehr verwinkelt und hat mehrere Ebenen. Der Hausherr, von Beruf Arzt, malt selbst. Er liebt Wasser im Garten. Auch die vielen Kunstwerke (Figuren, Stelen) sind seine Auswahl. 2009 konnte ein weiteres kleines Grundstück dazugekauft werden. Es liegt mehr als mannshoch über dem bisher höchsten Punkt des Gartens. Die steile, mit Findlingen fixierte Böschung wurde mit Stauden und Rosen bepflanzt. Der flache obere Teil verlangte nach einen Sitzplatz. Am Rand in Hochbeeten wurde Beerenobst und Spalierobst an der Mauer der Nachbargarage gepflanzt.
Die oberen Gärten und die Eingangsebene
k.jpg)
Vor der Haustüre stehend bietet sich ein Blick durch die verschiedenen Gartenräume
k.jpg)
Der Brunnen am Hauseingang
k.jpg)
Der Garten am Atelier, oberhalb des Hauseingangs.
k.jpg)
Strauchrose 'Zigeunerknabe'
k.jpg)
Blick über dem formalen Garten mit Laubengang vom Atelier aus.
k.jpg)
Der 2009 neu erworbene Garten liegt über dem bisherigen. An der Holzwand der Nachbargarage gedeiht Spalierobst
k.jpg)
Weg mit Duftpflanzen entlang des Wasserbeckens.
k.jpg)
Der Hauherr sammelt auch Oldtimer ...
k.jpg)
Der höchste Sitzplatz im Garten.
Im Jahr 2010 konnte ein ca. 1000 m² großer, angrenzender Hanggarten dazugekauft werden. Wir wurden mit dem gestalterischen Konzept (Entwurf) und dem Pflanzenkonzept beauftragt. Die Auswahl der Materialen und die konkrete Bauweise wurde von den Auftraggebern selbst entschieden. - Im Sommer 2012 wurde die Planung umgesetzt; im Frühjahr 2013 die Bepflanzung vorgenommen. - Die Auswahl der Accesoires, Kunstwerke etc. wurde von den Auftraggebern vorgenommen.
k.jpg)
Von dem neu erworbenen Haus ist der neu angelegte Hanggarten gut zu überblicken. Aufnahme ca. ein halbes Jahr nach der Bepflanzung, Mitte September 2013.
k.jpg)
Teil der Staudenflächen um den Teich Mitte September 2013.
k.jpg)
Teil der Staudenflächen um den Teich Mitte September 2013.
k.jpg)
Im Vordergrund die von den Auftraggebern selbst entworfene Kräuterspirale, dahinter die große Staudenfläche um den Teich, aufgenommen Mitte September 2013.
k.jpg)
Arrangement von Blumentöpfen der Gärtnerin am renovierten Bauernhaus.
geschrieben von Klaus Kaiser am 03.09.2022 um 15:35 Uhr.
*
[zur Übersicht]