Außenanlagen
Geriatriegarten Klinikum Coburg
Planung: November 2002
Ausführung: im Frühjahr 2003
Fertigstellung: im Sommer 2003
Aufgabenstellung:
Im früheren Hauptgebäude des Klinikums Coburg ist nunmehr die Geriatrie untergebracht. Während der größere Teil des neuen Klinikums Außenanlagen erhielt, die nur eine dekorative Wirkung haben, sollte der Bereich vor und seitlich des alten Hauptgebäudes auch ein Teil der Therapie werden. Demzufolge musste die Gestaltung und Bepflanzung eine andere werden. Verbindendes Element sind die Materialien, z.B. der Wegebelag.
Einerseits war es wichtig, die Bepflanzung so zu konzipieren, dass sie, einmal eingewachsen, wenig Pflege bereitet und doch gut aussieht. Zum Anderen sollten teilweise Pflanzen zu finden sein, die den Patienten der Geriatrie vertraut sind, etwa Heil- und Küchenkräuter.
Die Gestaltung des hängigen Geländes hatte so zu erfolgen, dass auch Rollstuhlfahrer dieses erschließen können. Es entstanden Bereiche mit verschiedenen Belagsmaterialien, auf denen Patienten das laufen wieder Lernen können.
geschrieben von Klaus Kaiser am 09.10.2022 um 13:40 Uhr.